World of Warcraft
The War Within
Patch 11.2

Plexuswache Guide - Manaschmiede Omega

Geschrieben von Telias am 06.08.2025 um 07:53

Allgemeines zum Boss-Guide für die Plexuswache

Die Plexuswache ist ein Boss in der Manaschmiede Omega, der dritten Raid-Instanz in The War Within. Auf dieser Seite findest du Boss-Guides für die Schwierigkeitsgrade LFR, Normal (NHC), Heroisch (HC) und Mythisch (Mythic).

Plexuswache Beschreibung

Die Plexuswache patrouilliert die kolossale Manaschmiede Omega und stellt sicher, dass die Energie der zerschmetterten Welt K'aresh durch die Leitungen der Struktur gefiltert wird. Die gesamte eingehende Energie muss sterilisiert und von sämtlichen Verunreinigungen befreit werden.

Plexuswache: Boss in der Manaschmiede Omega
Zurück zur Übersicht

Plexuswache LFR, NHC und HC Guide

Die Plexuswache ist ein intensiver Single-Target-Kampf mit zwei Phasen, die sich regelmäßig abwechseln.

Allgemeines zum Kampfablauf

  • Die Arena ist eine Brücke mit mehreren Kammern. Zwischen ihnen befinden sich tödliche Wände.
  • Du brauchst den legendären Umhang [item=235499] aus der 11.2-Kampagne, um durch die Wände zu gehen.
  • Bei 100 Energie startet Phase 2: Protokoll: Säuberung – Adds, Fallen und ein Schildmechanismus fordern den ganzen Raid.
  • Nach dem Schildbruch geht es zurück in Phase 1. Das wiederholt sich bis zum Enrage.

Mechaniken für Tanks

  • Arkanokanone der Auslöschung: Flächenschaden, starke Rückstände. Muss weit vom Boss entfernt abgelegt werden.
  • Debuff: Erhöhter Schaden bei wiederholtem Treffer – Tankwechsel nach jedem Einschlag erforderlich.
  • Heroisch/Mythisch: Vernichtender Beschuss trifft doppelt mit Rückstoß. Hier ist gute Koordination gefragt.

Mechaniken für Schadensverursacher

  • Manifestierte Matrizen: Müssen am Rand abgelegt werden. Lösen eine Versetzungsmatrix aus:
    • Betäubt alle Spieler im Umkreis von 8 Metern
    • Verursacht AoE-Schaden
    • Teleportiert den Auslöser
    • Hinterlässt Rückstände bis Phasenwechsel
  • Salvenmechanik: Zufällige Spieler werden mit zwei Salven beschossen, jede muss von mindestens 5 Spielern abgefangen werden. Achtung: Rückstoß!
  • Mythisch: In Phase 2 erscheinen Überladene Bedienstete. Diese Adds verursachen AoE und erhöhen den erlittenen Schaden. sie haben absolute Priorität.

Mechaniken für Heiler

  • Auch Heiler können von Manifestierten Matrizen betroffen sein – reagiert schnell und legt sie gezielt ab.
  • Aufgeladener Blitz: Ein starker Kettenblitz, der bis zu 5 Spieler trifft. Verursacht hohen Gruppenschaden. Die Spieler sollten verteilt stehen.

Tipps und Tricks für Raidleads

  • Teile den Raid in zwei Gruppen für die Salvenaufteilung:
    • Gruppe 1 fängt erste Salve, Gruppe 2 übernimmt die zweite.
  • Definiere feste Positionen für:
    • Versetzungsmatrix – möglichst weit außen.
    • Arkanokanonen – z. B. immer rechtsseitig.
  • Mythisch: Plane CD-Rotationen für die Schildphase. Hexertore, Umhang-Einsatz und Speed-CDs helfen beim Ausweichen.
Zurück zur Übersicht

Plexuswache Fähigkeiten

Zusammenfassung
Der \|cFF2959D3\|Hspell:1217649\|h[Arkanomatrixatomisierer]\|h\|r wird alle Wesen, die nicht aus Energie bestehen, bei Kontakt \|cFF2959D3\|Hspell:1219223\|h[Atomisieren]\|h\|r. Die Plexuswache gewinnt kontinuierlich Energie, während sie die Spielercharaktere mit \|cFF2959D3\|Hspell:1219263\|h[Arkanokanone der Auslöschung]\|h\|r und \|cFF2959D3\|Hspell:1219532\|h[Vernicht]r Beschuss]\|h\|r angreift. Beim Erreichen von 100 Energie beginnt die Plexuswache, \|cFF2959D3\|Hspell:1220489\|h[Protokoll: Reinigen]\|h\|r zu kanalisieren, während sie den \|cFF2959D3\|Hspell:1217649\|h[Arkanomatrixatomisierer]\|h\|r aktiviert.

Schadensklassen
Manifestierte Matrizen hinterlassen eine Versetzungsmatrix. Läuternder Blitzschlag verursacht zunehm]n Schaden, solange der Schild der Schildwache besteht. Die Reshiiwickel ermöglichen Phasenteleport, was den durch Atomisieren erlittenen Schaden verringert.

Heiler
Die Plexuswache verursacht während \|cFF2959D3\|Hspell:1220489\|h[Protokoll: Reinigen]\|h\|r zunehm]n Schaden mit \|cFF2959D3\|Hspell:1233110\|h[Läuterndem Blitzschlag]\|h\|r. \|cFF2959D3\|Hspell:1219607\|h[Vernicht]r Beschuss]\|h\|r fügt getroffenen Spielercharakteren schweren Schaden zu. Die Reshiiwickel ermöglichen \|cFF2959D3\|Hspell:1218148\|h[Phasenteleport]\|h\|r, was den durch \|cFF2959D3\|Hspell:1219223\|h[Atomisieren]\|h\|r erlittenen Schaden verringert.

Tanks
Arkanokanone der Auslöschung fügt Spielercharakteren in der Nähe des Einschlagbereichs schweren Schaden zu. Die Reshiiwickel ermöglichen Phasenteleport, was den durch Atomisieren erlittenen Schaden verringert.

Phasenteleport
Arkanomatrixatomisierer
Atomisieren
Arkane Strahlung
Arkaner Blitzschlag

Phase 1: Die Eindringlinge ausmerzen

Säubert die Kammer
Vernichtender Beschuss
Vernichtender Beschuss
Vernichtender Beschuss
Manifestierte Matrizen
Versetzungsmatrix
Potente Manarückstände
Arkanokanone der Auslöschung
Potente Manarückstände
Verstärkter Mechanoid

Phase 2: Das Sieb erwacht

Protokoll: Reinigen
Energieschneider
Läuternder Blitzschlag
Ausstoßzone

Instabile Manifestation

Energieüberladung
Zurück zur Übersicht

Plexuswache Loot

Das Item-Level der Beute richtet sich nach dem gewählten Schwierigkeitsgrad. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto höher ist auch die Gegenstandsstufe:

  • LFR: 671
  • Normal: 684
  • Heroisch: 697
  • Mythisch: 710

Loot-Tabelle

Icon Item
Übertakteter Plexhammer
Fabrikgefertigter Plexhammer
Arkanotechnische Handgelenksmatrix
Kammersiebweste
Verstrahlter Schmutzfilter
Atomphasengurt
Manageschmiedetes Verschiebungschassis
Sterilisierte Auswurfstiefel
Logiktor: Alpha
Vernichtender Arkanokern
Strahlgleve der Auslöschung
Versengte Siebmanschetten
Befestigte Manakanonen
Zurück zur Übersicht

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.