Duelle
Geschrieben von Telias am 01.04.2021 um 15:55

In der Nähe der Kontrahenten wird eine Duellfahne platziert, die anzeigt dass eine Herausforderung ausgesprochen wurde und dass sich ein Duell anbahnt. Der Spieler, der zum Duell herausgefordert wurde, muss die Herausforderung annehmen, andernfalls könnt ihr ihn nicht angreifen. Wenn das Duell beginnt verfärbt sich die Farbe des Spielernamens: Der Name wird rot, und der Kampf kann beginnen Es ertönt auch ein Signal als Zeichen des Duellstarts.
Falls ein Spieler im Verlauf des Duells zu weit wegläuft erscheint eine Dialogbox mit den Worten, "Ihr verlasst den Schauplatz des Duells; In X Sekunden werdet Ihr aufgeben!" Falls sich der Spieler dazu entscheidet aufzugeben, wird die Nachricht über seine Feigheit an das Gebiet gesendet, in dem sich die Kontrahenten befinden. Beispiel: Spieler A ist voller Angst aus einem Duell mit Spieler B geflohen.
Das Ergebnis des Duells wird immer an das derzeitige Gebiet gesendet. Beispiel: Spieler A hat Spieler B in einem ehrenhaften Zweikampf bezwungen.
Zurück zur Übersicht
Tipps

- Manche Spieler laufen mit Seitschritten im Kreis um ihr Ziel herum, besonders Schurken. Laufen und sich mitdrehen ist in diesem Fall überlebenswichtig.
- Ein Duell ist eine gute Möglichkeit zum verbessern der eigenen Fertigkeiten.
- In einem Duell können Spieler neue Sprüche und Gegenstände testen.
- Manche Spieler betrachten den Einsatz von Tränken während eines Duells als Schummelei, deswegen solltet ihr euch vorher auf gewisse "Regeln" einigen.
- Es gilt als äußerst unehrenhaft, sich während eines Duells von seinen Freunden heilen zu lassen; der Einsatz von Verstärkerzaubern ist diskutabel.
FAQ

Der eigentliche "Gewinn" bei einem Duell ist, dass das ganze Gebiet vom Sieg erfährt. Das, und dass der Unterlegene danach vor dem Sieger niederkniet.
Verliere ich etwas, wenn ich unterliege?
Da es im Moment keine Bestrafung für den Verlierer gibt, könnt ihr euch nach Herzenslust duellieren.
Kann ich in einem Duell sterben?
In der Regel, nein. Allerdings ist es durchaus schon vorgekommen, dass am Ende nur einer der Kontrahenten den Schauplatz wieder verlassen hat... Zurück zur Übersicht