Ragnaros
Guide Übersicht
- Boss Guide
- Fähigkeiten
- Erfolge
- Loot
Raid & Boss-Guides
- Feuerlande
- Beth'tilac
- Lord Rhyolith
- Alysrazar
- Shannox
- Baloroc
- Majordomus Hirschhaupt
- Ragnaros
Ragnaros, Herrscher über die Feuerlande, verkörpert die Wut und Zerstörung des kosmischen Infernos, aus dem Azeroth einst entstanden ist. Nun wurde ihm die Chance versichert, Azeroth ohne die Einmischung von Neptulon und Therazane brennen zu sehen, vorausgesetzt er besänftigt die Alten Götter, indem er den Weltenbaum Nordrassil niederbrennt.
Ragnaros Boss Guide
Texte die bei diesem Bossguide in gelber Farbe geschrieben sind, betreffen den heroischen Schwierigkeitsgrad. Bei der Fähigkeitenliste weiter unten sind die Werte in Klammern ebenfalls für den heroischen Schwerigkeitsgrad.
Bossguide:
Bei Ragnaros handelt es sich um den Endboss in dieser Instanz und er ist nicht erfreut euch zu sehn. Seine optische Erscheinung sollte jeden bekannt sein, desweitern spawnt er wieder Horden von Adds. Der gesamte Kampf erstreckt sich über 3 Phasen, wobei die dritte Phase einen Softenrage enthält.
Gruppenzusammenstellung:
Dieser Kampf erfordert zwei Tanks, welche sich um den Boss und die großen Adds kümmern. Im 25er solltet ihr 3 Tanks einpacken, da es wesentlich mehr Adds gibt. Um den Raid ohne Probleme am Leben zu halten solltet ihr im 10er 2-3 Heiler und im 25er 5-6 Heiler mitnehmen. Die restliche Zusammenstellung bleibt euch überlassen.
Positionierung:
Verteilt euch in der ersten Phase auf einer Seite der Plattform. Um auch in dem späteren Kampfgeschehen den Abstand zueinander einzuhalten, aktiviert den Abstandscheck ( ca. /range 10). Sobald ihr euch in der zweiten Phase wiederfindet, steht euch ein ständiger Positionswechsel bevor. Sobald Ragnaros "Molten Seeds" wirkt, müsst ihr auf die andere Seite der Plattform. Ihr müsst solange die Seiten wechseln bis Ragnaros sich in die dritte und damit letzte Phase begibt.
Phase 1:
Ihr positioniert euch wie oben beschrieben. Sobald ihr den Kampf beginnt, müsst ihr auf zwei Fähigkeiten ( "Sulfurasschmettern" und "Magmafalle") besonders achten. Die Tanks müssen sich den Debuff "Brennende Wunde" nach einigen Stacks abspotten.
*Sulfurasschmettern:
Bei dieser Fähigkeit lässt Ragnaros einen "Lavateich" an einer zufälligen Position spawnen. Aus diesem Lavateich müssen sich alle Spieler entfernen, da wenige Sekunden darauf Ragnaroshammer an dieser Stelle einschlägt. Sollte sich dort ein Spieler befinden, stirbt dieser sofort. Desweiteren verursacht der Einschlag eine Art Druckwelle, welche sich nach Vorne und zu den Seiten ausbreitet.
Erwischt euch diese Druckwelle, so erleidet ihr sehr hohen Schaden und bekommt zusätzlich einen Debuff.
*Magmafalle:
Bei dieser Fähigkeit entsteht, bei einem zufälligen Spieler ein "gelber Wirbel" am Boden. Dieser Wirbel wird zu einem brennenden Kreis. Ihr müsst natürlich schnellst möglich aus der "Magmafalle" raus. Denn solltet ihr dies nicht tun, so werdet ihr in die Luft geschleudert und erleidet danach Fallschaden. Leider reicht es nicht aus, nur den Fallen auszuweichen. Dafür steht euch nicht genügend Platz auf der Plattform zur Verfügung. Ihr müsst die Fallen auslösen, diese Aufgabe übertragt ihr am besten einen Hexer oder einen Priester, da diese Klassen mit Teleport oder Levitate keinen Fallschaden bekommen.
Eine weitere Fähigkeit von Ragnaros in der ersten Phase ist "Zorn von Rangnaros". Dieser Angriff schleudert die Spieler einige Meter zurück und verursacht Schaden.
Sobald ihr im heroischen Modus eine Falle auslöst, bekommt jeder in eurer Gruppe einen "Debuff", dieser dauert 45 Sekunden und erhöht den "Feuerschaden" um 50% , somit ist es euch nicht möglich in dieser Zeit eine weitere Falle auszulösen. Dies bedeutet ihr nehmt ein bis zwei Fallen in die zweite Phase mit und müsst diese dann dort auslösen.
Fällt nun Ragnaros auf ca. 70% beginnt eine kurze Zwischenphase. In dieser Phase taucht Ragnaros ab und hinterlässt nur seinen Hammer an der Oberfläche und einige Adds ("Söhne der Flamme" und "Feuerelementare" ). Eure Aufgabe besteht nun darin diese Söhne und Feuerelementare sofort zu töten, sie dürfen auf keinen Fall den Hammer erreichen. Da die Adds slowbar sind, solltet ihr eure Spieler zuteilen sodass sie zuerst die Adds verlangsamen und euch somit Zeit verschaffen. Solltet ihr es nicht schaffen so lösen sie eine Supernova aus.
Phase 2:
Ragnaros taucht wieder auf und schnappt sich seinen Hammer. Nun müsst ihr bei der Positionierung (wie oben beschrieben) mehr aufpassen und euch zusätzlich auf zwei weitere neue Fähigkeiten ("Molten Seeds" und "Einhüllende Flammen") einstellen. Bei der Fähigkeit "Molten Seeds" erscheint an jeder Spielerposition eine gelbe Kugel, welche nach einer gewissen Zeit explodiert. Zusätzlich kommen aus ihrem Inneren neue Adds hervor, welche ihr töten müsst. Der einfachste Weg dieser neuen Fähigkeit auszuweichen ist es die Seiten zu wechseln, somit habt ihr auch genug Zeit die Adds zu töten.
Im heroischen Modus, "buffen" sich die "Seeds" sobald diese zusammen kommen, bzw zu nahe aneinander stehen und sie verfügen über einen sehr starken Speedbuff, welcher erst von ihnen genommen wird sobald sie unter 50% ihrer Lebenspunkte fallen. Es gibt nun zwei Möglichkeiten diese Phase zu überstehen:
Möglichkeit A: Ihr verteilt euch in einem Halb-Kreis und ein paar Sekunden bevor der Einschlag der "Seeds" kommt lauft ihr alle in die Mitte und sammelt euch dort und "bombt" die ankommenden "Seeds" ( dies ist möglich, da es eine gewisse Zeit dauert bis sich die "Seeds" untereinander verstärken. )
Möglichkeit B: Ihr verteilt euch vor dem "Seed - Einschlag" und jeder erlegt seinen eigenen "Seed".
Bei "Einhüllenden Flammen" handelt es sich nur um einen Flächeneffekt welchen ihr ausweichen müsst.
Auch diese Fähigkeit wurde im heroischen Modus etwas abgeändert und Ragnaros wirkt nun nicht mehr eine lange "Einhüllende Flamme" sondern drei kurze. Welche euch zwingen ständig die Position zu wechseln ( Achtung : dies muss sehr schnell erfolgen, da die Animation etwas verzögert kommt )
Fällt nun Ragnaros auf ca. 40% beginnt erneut eine kurze Zwischenphase. Diese Zwischenphase ist der ersten sehr ähnlich, es kommen nur zusätzlich noch zwei neue Adds ( "Ausgeburt der Lava" ) hinzu. Ein Tank sollte diese Adds am Rand abfangen. Sie dürfen nicht in die Nähe der "Söhne der Flamme" kommen, da sie diese sonst wieder voll heilen.
Phase 3:
Ragnaros erscheint ein letztes Mal aus den Tiefen und schnappt sich seinen Hammer. Nun sollte sich der Off-tank, welcher die Adds "Ausgeburt der Lava" tankt zu Ragnaros stellen. Denn so kann der Raid mittels Splittdamage diese töten. In dieser letzten Phase packt Ragnaros seine zwei mächtigsten Fähigkeiten ("Lebender Meteor" und "Brennende Hitze") aus.
*Lebender Meteor
Nachdem der Meteor eingeschlagen ist, verfolgt er einen Spieler. Sollte er diesen Spieler reichen, explodiert der Meteor und tötet eure Gruppe. Die Meteore verschwinden nicht, es schlagen mit der Zeit immer mehr ein und verfolgen andere Spieler. Diese Fähigkeit von Ragnaros ist auch gleichzeitig sein Softenrage, denn nach spätestens 5 Meteoren endet alles im Chaos.
*Brennende Hitze
Bei dieser Fähigkeit belegt ein "Ausgeburt der Lava" - Add einen Spieler mit einem Debuff "Brennende Hitze". Dieser Debuff lässt unter dem Spieler Feuer entstehen, welches sehr viel Schaden verursacht. Somit muss dieser Spieler solange in Bewegung bleiben, bis der Debuff ausgelaufen ist.
Im heroischen Modus müsst ihr zusätzlich auf die drei manchmal auch vier "Einhüllenden Flammen" achten.
Sobald die dritte Phase startet solltet ihr Kampfrausch zünden, um diese so kurz wie möglich zu halten.
Phase 4:
Diese Phase gibt es nur im heroischen Modus. Ragnaros erhebt sich aus der Lava und erwartet euch mit neuen Fähigkeiten. Aber ihr steht dieser Gefahr nicht alleine gegenüber, es erscheinen Verbündete, welche euch im Kampf unterstützen.
"Superheated"
Hierbei handelt es sich um eine "Aura" von Ragnaros, welche alle Spieler erfasst und langsam "hochstackt". Dies führt zu einem sicheren Tot und kann nur abgewendet werden, indem ihr euch in die "spawnenden" Frostflächen stellt. Hier bei müsst ihr sehr darauf achten, das niemals mehr als 3 Spieler im 10er und 7 Spieler im 25er zu nahe ( Radius 6 Meter ( /range 6 )) zusammen stehen, da ihr ansonsten einen Geysir verursacht, welcher euch tötet. Ihr müsst drei "Camps" bilden und könnt euch somit relativ einfach in der Frostfläche verteilen.
"Empower Sulfuras"
Diese neue Fähigkeit von Ragnaros ist mit Abstand auch die Gefährlichste. Hierbei lädt Ragnaros seinen "Hammer" auf und muss in die erscheinenden "Wurzeln" gezogen werden, da er sonst sobald er irgendeinen Spieler mit diesen Hammer trifft den gesamten Raid tötet.
"Dreadflame"
In der gesamten Phase "spawnt" laufend Feuer, welches von einem Spieler gelöscht werden muss. Dieser Spieler nutzt dafür die erscheinende "Frostkugel" und kann somit gefahrlos über das Feuer laufen und dieses löschen.
Tipps & Tricks:
- eine Range Gruppe ist hier von Vorteil
- mit Raid Cooldowns ( Raid Bubble vom Paladin, Disziplin Bubble ) können die Phasen vereinfacht werden.
- Mage, Moonkin und Schamane sind in diesem Kampf sehr gut, da sie die Adds slown und zurück kicken können
- Es ist sehr wichtig Klassen mitzunehmen, welche über einen "Kick" oder einen "Stun" verfügen. Nur so könnt ihr verhindern, das die Sons den Hammer erreichen.
- Das löschen in der vierten Phase, sollte eine Klasse übernehmen, welche über zusätzlichen Movementspeed verfügt ( Todesritter, Hunter, Feral )
- Ihr könnt beim Übergang von p2 auf p3 ein "Add" abstellen, bzw mit sehr wenig Leben stehen lassen und alles auf die Feuerelementare werfen. Sobald Ragnaros auftaucht muss dieses Add dann getötet werden.
- Wenn ihr in P1 auf die Timer der Magmafallen achtet, könnt ihr mit einem kurzen "DMG-Stop" auch mit nur einer Falle in die zweite Phase gelangen.
- er Enrage Timer beträgt 18 Minuten
Zurück zur Übersicht
Ragnaros Fähigkeiten
Zusammenfassung
Diese Begegnung besteht aus 3 Phasen getrennt durch 2 Unterbrechungen. In jeder Phase greift Ragnaros Spielercharaktere von seiner Lavalache aus an und taucht während den Unterbrechungen ab.
Tanks
Ragnaros setzt Magmaschlag ein, wenn sein Tankziel sich nicht in Nahkampfreichweite befindet.
Haltet Eure Stapel von Brenn] Wunde gering, damit Brennschlag nicht tödlich wird.
Lavaabkömmlinge, die während der zweiten Unterbrechungsphase erscheinen, müssen getankt werden.
Ziele von Geschmolzenen Samen müssen den Samen fernab des Schlachtzugs platzieren, um den Schaden des darauffolg]n Geschmolzenen Infernos zu minimieren.
Geschmolzene Elementare fixieren sich auf zufällige Schlachtzugsmitglieder und können nicht getankt werden.
Heiler
Tanks erleiden hohen Schaden durch Brenn] Wunde und Brennschlag.
Magmafallen verursachen den meisten schlachtzugsweiten Schaden.
Spielercharaktere, die der Lavawelle nicht ausweichen, müssen sofort geheilt werden, damit sie nicht sterben.
Die Hand von Ragnaros fügt allen Nahkämpfern Schaden zu. Der Rückstoß unterbricht Eure Zauber, wenn Ihr zu nah bei Ragnaros steht.
Bleibt auf Abstand zu anderen Schlachtzugsmitgliedern, um den Rückstoß von Zorn von Ragnaros zu minimieren.
Ziele von Geschmolzenen Samen müssen den Samen fernab des Schlachtzugs platzieren, um den Schaden des darauffolg]n Geschmolzenen Infernos zu minimieren.
Schadensklassen
Passt auf, dass Ihr durch den Rückstoß der Hand von Ragnaros keine Magmafallen auslöst.
Verteilt Euch, damit nicht mehrere Spielercharaktere von Zorn von Ragnaros getroffen werden.
Tötet Söhne der Flamme, bevor sie Sulfuras erreichen, oder sie lösen eine Supernova aus.
Magmafallen schleudern Euch hoch genug, dass Ihr beim Sturz tödlichen Schaden erleidet.
Ziele von Geschmolzenen Samen müssen den Samen fernab des Schlachtzugs platzieren, um den Schaden des darauffolg]n Geschmolzenen Infernos zu minimieren.
Haltet Abstand zu Euren Schlachtzugsmitgliedern, um den Rückstoß von Zorn von Ragnaros zu minimieren.
Leb] Meteore können gezwungen werden, das Ziel zu wechseln, wenn sie Schaden erleiden, während sie Entzündlich sind.
Phase 1: Das Feuer wird Euch läutern!
Sulfurasschmettern
Ragnaros blickt in die Richtung eines zufällig ausgewählten Spielercharakters und bereitet sich darauf vor, Sulfuras auf die Plattform zu schmettern. Der Aufprall von Sulfuras fügt allen Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn um den Einschlag Feuerschaden zu und erschafft mehrere Lavawellen, die sich vom Einschlagsort her ausbreiten.
Lavawelle
Wenn ein Spielercharakter mit einer sich beweg]n Lavawelle in Berührung kommt, fügt ihm die Lava Feuerschaden sowiekurze Zeit allepaar. Feuerschaden zu. Außerdem wird der Spielercharakter zurückgestoßen.
Zorn von Ragnaros
Ragnaros sprengt den Standort eines zufällig ausgewählten Spielercharakters, was allen Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn Feuerschaden zufügt und sie zurückstößt.
Hand von Ragnaros
Ragnaros fügt allen Feinden im Umkreis von wenigenn Feuerschaden zu und stößt sie zurück.
Magmafalle
Ragnaros wirft eine Magmafalle zum Standort eines zufällig ausgewählten Spielercharakters. Sobald die Magmafalle auf die Plattform trifft, verursacht sie Feuerschaden und stößt Spielercharaktere im Umkreis von wenigenn zurück. Die Magmafalle bleibt für den Rest des Kampfes scharf und löst, wenn jemand darauftritt, 'Magmafalleneruption' aus.
Magmafalleneruption
Eine ausgelöste Magmafalle explodiert und fügt allen Spielercharakteren Feuerschaden zu. Der Spielercharakter, der die Falle ausgelöst hat, wird außerdem gewaltsam in die Luft gerissen.$[!5,6,15
Die Magmafalle lässt den sie auslös]n Spielercharakter einen Protentwert mehr Schaden durch andere Magmafallen erleiden. Dieser Effekt hältkurze Zeit an und ist stapelbar.
Magmaschlag
Ragnaros schleudert Magma auf sein aktuelles Ziel, wenn es sich nicht in Nahkampfreichweite befindet. Das Magma verursacht Feuerschaden und erhöht den erlittenen Feuerschaden des Zielskurze Zeit um einen Protentwert.
Unterbrechung: Diener des Feuers!
Bei 70% Gesundheit wirkt Ragnaros 'Spalt]r Schlag', was Sulfuras in der Plattform vergräbt und Söhne der Flamme auf der Plattform erschafft. Ragnaros taucht für 45 Sek. unter oder bis die Spielercharaktere alle Söhne der Flamme vernichtet haben, je nachdem, was zuerst eintrifft.
Spaltender Schlag
Ragnaros vergräbt Sulfuras in der Plattform, was Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn allepaar. Feuerschaden zufügt und acht Söhne der Flamme erschafft, die versuchen, den mächtigen Hammer zu erreichen.
Sohn der Flamme
Söhne der Flamme überqueren die Plattform und versuchen, Sulfuras zu erreichen. Wenn einem Sohn der Flamme dies gelingt, erschafft er eine Supernova.
Brennendes Tempo
Für je 5% ihrer verbleib]n Gesundheit über 50%, bewegen sich die Söhne der Flamme einen Protentwert schneller. Wenn die Spielercharaktere die Gesundheit eines Sohns der Flamme unter 50% senken, verliert der Sohn der Flamme den Effekt 'Brenn]s Tempo'.
Supernova
Wenn ein Sohn der Flamme Sulfuras erreicht, explodiert er in einer Supernova und fügt allen Spielercharakteren Feuerschaden zu.
Lavageschoss
Während Ragnaros sich unter der Lava befindet, fallen allepaar. Geschosse aus heißem Magma auf mehrere zufällige Spielercharaktere. Ein Lavageschoss verursacht Feuerschaden.
Phase 2: Sulfuras wird Euer Ende sein.
Sulfurasschmettern
Ragnaros blickt in die Richtung eines zufällig ausgewählten Spielercharakters und bereitet sich darauf vor, Sulfuras auf die Plattform zu schmettern. Der Aufprall von Sulfuras fügt allen Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn um den Einschlag Feuerschaden zu und erschafft mehrere Lavawellen, die sich vom Einschlagsort her ausbreiten.
Lavawelle
Wenn ein Spielercharakter mit einer sich beweg]n Lavawelle in Berührung kommt, fügt ihm die Lava Feuerschaden sowiekurze Zeit allepaar. Feuerschaden zu. Außerdem wird der Spielercharakter zurückgestoßen.
Einhüllende Flammen
Ragnaros hüllt regelmäßig ein zufällig gewähltes Drittel der Plattform in Flammen, was allen Spielercharakteren, die sich in dieser Feuersbrunst befinden, sofort Feuerschaden und eine Sekunde später Feuerschaden zufügt.
Welt in Flammen
Ragnaros wirkt regelmäßig allepaar.kurze Zeit 'Einhüll] Flammen' auf einen zufällig ausgewählten Bereich der Plattform.
Geschmolzener Samen
Ragnaros erschafft einen geschmolzenen Samen an den Standorten von mehreren zufällig ausgewählten Spielercharakteren aus der nahegelegenen Lava, was allen Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn um einen Samen Feuerschaden zufügt. Nach $98520d bricht der geschmolzene Samen auf und führt zu einem geschmolzenen Inferno.
Geschmolzenes Inferno
Wenn geschmolzene Samen aufbrechen, erschaffen sie ein geschmolzenes Inferno, das allen Spielercharakteren Feuerschaden zufügt und einen geschmolzenen Elementar erschafft. Der verursachte Schaden nimmt ab, je weiter der Spielercharakter von dem Samen entfernt ist.
Geschmolzener Elementar
Ein geschmolzenes Inferno erschafft einen geschmolzenen Elementar, der angreift und seine Aufmerksamkeit auf einen zufällig ausgewählten Spielercharakter richtet.
Geschmolzene Kraft
Geschmolzene Elementare im Umkreis von wenigenn stärken andere geschmolzene Elementare, wodurch ihr verursachter Schaden um einen Protentwert erhöht und ihnen Immunität gegen Verlangsamungs- und Betäubungseffekte gewährt wird.
Magmaschlag
Ragnaros schleudert Magma auf sein aktuelles Ziel, wenn es sich nicht in Nahkampfreichweite befindet. Das Magma verursacht Feuerschaden und erhöht den erlittenen Feuerschaden des Zielskurze Zeit um einen Protentwert.
Unterbrechung: Kreaturen der Flamme!
Bei 40% Gesundheit wirkt Ragnaros 'Spalt]r Schlag', was Sulfuras in der Plattform vergräbt und Söhne der Flamme auf der Plattform erschafft. Ragnaros taucht für 45 Sek. unter oder bis die Spielercharaktere alle Söhne der Flamme vernichtet haben, je nachdem, was zuerst eintrifft.
Ragnaros erschafft außerdem zwei Lavaabkömmlinge, die die Spielercharaktere angreifen.
Spaltender Schlag
Ragnaros vergräbt Sulfuras in der Plattform, was Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn allepaar. Feuerschaden zufügt und acht Söhne der Flamme erschafft, die versuchen, den mächtigen Hammer zu erreichen.
Sohn der Flamme
Söhne der Flamme überqueren die Plattform und versuchen, Sulfuras zu erreichen. Wenn einem Sohn der Flamme dies gelingt, erschafft er eine Supernova.
Brennendes Tempo
Für je 5% ihrer verbleib]n Gesundheit über 50% bewegen sich die Söhne der Flamme einen Protentwert schneller. Wenn die Spielercharaktere die Gesundheit eines Sohns der Flamme unter 50% verbleib] Gesundheit senken, verliert der Sohn der Flamme den Effekt 'Brenn]s Tempo'.
Supernova
Wenn ein Sohn der Flamme Sulfuras erreicht, explodiert er in einer Supernova und fügt allen Spielercharakteren Feuerschaden zu.
Lavaabkömmling
Auf jeder Seite der Plattform bildet sich ein Lavaabkömmling.
Brennende Hitze
Ein Lavaabkömmling wirkt 'Brenn] Hitze' auf einen zufällig ausgewählten Spielercharakter, durch den das Ziel eine Spur aus brenn]r Hitze hinter sich lässt. Die brenn] Hitze fügt Spielercharakteren, die sich in dieser Spur befinden, allepaar. Feuerschaden zu und heilt Söhne der Flamme und Lavaabkömmlinge in dieser Spur allepaar. um einen Protentwert.
Phase 3: Hinfort aus meinem Reich!
Sulfurasschmettern
Ragnaros blickt in die Richtung eines zufällig ausgewählten Spielercharakters und bereitet sich darauf vor, Sulfuras auf die Plattform zu schmettern. Der Aufprall von Sulfuras fügt allen Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn um den Einschlag Feuerschaden zu und erschafft mehrere Lavawellen, die sich vom Einschlagsort her ausbreiten.
Lavawelle
Wenn ein Spielercharakter mit einer sich beweg]n Lavawelle in Berührung kommt, fügt ihm die Lava Feuerschaden sowiekurze Zeit allepaar. Feuerschaden zu. Außerdem wird der Spielercharakter zurückgestoßen.
Einhüllende Flammen
Ragnaros hüllt regelmäßig ein zufällig gewähltes Drittel der Plattform in Flammen, was allen Spielercharakteren, die sich in dieser Feuersbrunst befinden, sofort Feuerschaden und dann eine Sekunde später nochmals Feuerschaden zufügt.
Welt in Flammen
Ragnaros wirkt regelmäßig allepaar.kurze Zeit 'Einhüll] Flammen' auf einen zufällig ausgewählten Bereich der Plattform.
Lebenden Meteor beschwören
Ragnaros ruft eine zunehm] Menge leb]r Meteore herbei. Der Aufprall dieser Meteore fügt Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn um den Einschlag Feuerschaden zu.
Lebender Meteor
Der leb] Meteor richtet seine Aufmerksamkeit auf einen zufällig ausgewählten Spielercharakter und verfolgt diesen.
Meteoreinschlag
Ein Spielercharakter, der sich im Umkreis von wenigenn um einen leb]n Meteor befindet, löst einen Meteoreinschlag aus, welcher Spielercharakteren im Umkreis von Feuerschaden zufügt.
Entzündlich
Das Angreifen eines leb]n Meteors führt zu 'Verbrennung' und stößt ihn um mehrere Meter vom angreif]n Spielercharakter zurück. Das Auslösen von 'Verbrennung' entfernt 5 Sek. lang den Effekt 'Entzündlich'.
Verbrennung
Das Angreifen eines leb]n Meteors führt zu 'Verbrennung' und stößt ihn um mehrere Meter vom angreif]n Spielercharakter zurück.
'Verbrennung' fügt dem auslös]n Spielercharakterkurze Zeit pro Sekunde Feuerschaden zu. Dieser Effekt ist stapelbar.
Lavadurchtränkt
Kommt ein leb]r Meteor mit einer Lavawelle in Berührung, erhält der Meteorkurze Zeit den Effekt 'Lavadurchtränkt".
Magmaschlag
Ragnaros schleudert Magma auf sein aktuelles Ziel, wenn es sich nicht in Nahkampfreichweite befindet. Das Magma verursacht Feuerschaden und erhöht den erlittenen Feuerschaden des Zielskurze Zeit um einen Protentwert.
Phase 4: Die wahre Macht des Feuerlords!
Der Feuerlord entfesselt seine volle Kraft. Er bewegt sich nun frei über die Plattform und die Spielercharaktere erhalten Unterstützung von mächtigen Helden Azeroths.
Supererhitzt
Ragnaros entfesselt seine ganze Macht und wird supererhitzt, was allen Spielercharakteren allepaar. Feuerschaden zufügt und den von 'Supererhitzt' verursachten Schaden um einen Protentwert erhöht. Dieser Effekt ist stapelbar.
Sulfuras mit Macht erfüllen
Ragnaros kanalisiert seine Flammen auf Sulfuras. Nach einer Kanalisierungszeit von $100604d wird Sulfuras gestärkt und Ragnaros' Nahkampfangriffe entfesseln die 'Flammen von Sulfuras', was allen Spielercharakteren Feuerschaden zufügt.
Flammen von Sulfuras
Nachdem Sulfuras gestärkt ist, entfesseln Ragnaros' Nahkampfangriffe die 'Flammen von Sulfuras', die allen Spielercharakteren Feuerschaden zufügen.
Schreckenslohe
Ragnaros stampft auf und erschafft eine Schreckenslohe an nahegelegenen Orten. Die Schreckenslohe multipliziert sich rasch und breitet sich über die Plattform aus. Die Schreckenslohe verursacht Feuerschaden undkurze Zeit allepaar. Feuerschaden, wenn ein Spielercharakter das Feuer berührt.
Cenarius
Obwohl er der Sohn von Malorne und Elune ist, wurde der Halbgott und Schutzherr der Druiden in seiner Jugend von dem Drachenaspekt Ysera aufgezogen.
Cenarius unterstützt den Schlachtzug, indem er seine Macht über die Natur einsetzt, um leb] Meteore einzufrieren und den verursachten Schaden zu verringern, wenn Ragnaros supererhitzt ist.
Umarmung des Frosts
Cenarius formt an einem zufällig ausgewählten Ort die 'Umarmung des Frosts'. Jeder leb] Meteor, der in die 'Umarmung des Frosts' eintritt, friert ein und erleidet durch Spielercharaktere einen Protentwert zusätzlichen Schaden. 'Umarmung des Frosts' gewährt Immunität vor dem Schaden durch 'Supererhitzt' und entfernt den Schwächungszauber 'Supererhitzt' von Spielercharakteren, die sich in diesem Bereich befinden.
Erzdruide Hamuul Runentotem
Davon abgesehen, dass er vom Volk der Tauren verehrt wird, ist der großherzige Erzdruide Hamuul Runentotem auch ein gefeierter Anführer des Zirkels des Cenarius.
Der weise Tauren steht dem Schlachtzug bei, indem er sich den Zorn der Natur nutzbar macht und Wurzeln aus dem Boden erwachsen lässt, um Ragnaros festzusetzen.
Fesselnde Wurzeln
Erzdruide Hamuul Runentotem formt an einem zufällig ausgewählten Standort fesselnde Wurzeln. Wenn Ragnaros den Bereich der fesselnden Wurzeln betritt, wird erkurze Zeit betäubt und erleidet, während er betäubt ist, einen Protentwert zusätzlichen Schaden.
Malfurion Sturmgrimm
Als einer der mächtigsten Druiden, die jemals existierten, trug Erzdruide Malfurion Sturmgrimm entscheidend dazu bei, den Hyjal vor den feurigen elementaren Kräften Ragnaros' zu schützen.
Der legendäre Erzdruide hilft dem Schlachtzug, indem er Helden vor den alles verzehr]n Angriffen der Schreckenslohe beschützt.
Wolkenbruch
Malfurion erschafft einen Wolkenbruch. Der Spielercharakter, der mit dem Wolkenbruch interagiert, wird von einem Regenguss umgeben. Der Regenguss gewährt dem Spielercharakter Immunität vor dem Schaden der Schreckenslohe und erlaubt ihm, alle in der Nähe befindlichen Schreckenslohen zu löschen.
Regenguss
Der Regenguss gewährt Immunität vor dem Schaden der Schreckenslohe und erlaubt es dem Spielercharakter, alle in der Nähe befindlichen Schreckenslohen zu löschen.
Ragnaros Erfolge
Icon | Erfolg |
---|---|
![]() |
Ragnaröstis Bezwingt Ragnaros, während drei lebende Meteore von der Lavawelle entzündet werden.
|
![]() |
Heroisch: Ragnaros Bezwingt Ragnaros in den Feuerlanden auf dem Schwierigkeitsgrad 'Heroisch'.
|
![]() |
Gilde - Heroisch: Ragnaros Bezwingt Ragnaros in den Feuerlanden auf dem Schwierigkeitsgrad 'Heroisch', während Ihr in einer Gildengruppe seid.
|