Diese Woche in World of Warcraft - 4. bis 10. September
Mit den Wartungsarbeiten jeden Mittwoch ändern sich die Dinge in World of Warcraft von Woche zu Woche. In diesem Artikel fassen wir die aktuellen Events, Weltbosse, Mythisch+ Affixe, Freischaltungen und weitere Dinge aus dieser Woche zusammen.
Die wichtigsten Artikel zu World of Warcraft
Damit ihr nichts verpasst, haben wir die wichtigsten Meldungen der letzten Tage für euch zusammengefasst.
- Patch 8.2.5
- Patchnotes zu allen Patch 8.2 Hotfixes
- Allimania Classic Reihe gestartet
- Hotfix für höhere Kapazität auf Classic Realms
- Level 60 World First Rangliste für WoW Classic
- Guidelime: Level-Addon für WoW Classic
- Jokerd: Erster Spieler schafft Level 60 in Classic
- WoW Classic: APES mit World First Kill von Ragnaros & Onyxia
- WoW Classic: Hotfix für weniger XP in Gruppen
- World of Warcraft in der Unreal 4 Engine
- Beschwerden über halbe Lokalisierung in WoW Classic
Bonusereignis: Zeitwanderungsdungeons (Mists of Pandaria)
Die Zeitwanderungsdungeons aus Mists of Pandaria sind für Spieler ab Stufe 91 zugänglich. Diese Zeitwanderungsdungeons betreten wir in einer Art "heroischer Schwierigkeitsgrad". Dabei wird die Kraft unseres Charakters und die Gegenstandsstufe seiner Ausrüstung auf einen entsprechenden Level herunterskaliert. Die Beute wird wiederum auf die eigentliche Charakter-Stufe hochskaliert.
Für die wöchentliche Aufgabe Ein verschleierter Pfad durch die Zeit bekommen wir 750 Artefaktmacht und Truhe mit Schätzen aus Dazar'alor als Belohnung. Beim Öffnen der Truhe bekommen wir Gegenstände aus dem normalen Schwierigkeitsgrade vom Ewigen Palast mit Item-Level 415+.
Für den Abschluss jedes Dungeons erhalten wir 30-35 Stück "Zeitverzerrtes Abzeichen". Für den Abschluss der Aufgabe Die verhüllte Münze, erhalten wir 500 Stück "Zeitverzerrtes Abzeichen". Zeitwanderungshändlerin Nebelwirkerin Xia bietet uns auf der Zeitlosen Insel unterschiedliche Gegenstände für diese Währung zum Kauf an. Ausrüstungsgegenstände besitzen ein Item-Level von 320.
Weitere Details und eine Übersicht aller kaufbaren Items gibt es in unserem Guide zu den Mists of Pandaria Zeitwanderungen.
PvP-Rauferei: Gravitationsverlust
Die Rauferei in dieser Woche nennt sich Gravitationsverlust. Raufereien treten wir über das Gruppensuche-Tool (Hotkey "i") unter der Kategorie "Spieler gegen Spieler -> Ungewertet" bei. Die dazugehörige Aufgabe Mal was anderes erhalten wir automatisch, sobald wir die Rauferei betreten. Als Belohnung für die Aufgabe erhalten wir eine Truhe mit einem 340+ Gegenstand, fünf Ehrenabzeichen und 200 Ehrenpunkte.
Findet ihr die Schwerkraft irgendwie bedrückend? Schreitet in das Auge des Sturms und bereitet euch auf ein leichtfüßiges Abenteuer vor. Jede Minute werden die Spieler im Schlachtfeld in die Luft katapultiert und segeln dann sanft wieder dem Erdboden entgegen. Welches Team wird in diesem anmutigen Ballett in schwindelerregenden Höhen genügend Ressourcen für den Sieg sammeln können?
Dunkelmond-Jahrmarkt
Ein neuer Monat hat begonnen und das bedeutet, dass der Dunkelmond-Jahrmarkt diesen Sonntag zurück kehrt. Für Nachzügler bietet sich nach wie vor der Ruf-Buff zum Farmen von Fraktionen an, sowie die Berufe-Quests für kostenlose Skillpunkte an.
Erntedankfest
das Erntedankfest gehört zu den kleineren Weltereignissen in World of Warcraft. Es findet vom 10. bis 17. September statt und belohnt uns mit verschiedenen Geisterscherben, Speisen und Feuerwerkskörpern.
Mythisch+ Dungeons & Affixe
In dieser Woche sind die Affixe Verstärkt, Platzend, Vulkanisch sowie das Saison-Affix Betörend aktiv.
- Verstärkt: Normale Gegner haben 20% mehr Gesundheit und verursachen bis zu 30% mehr Schaden.
- Platzend: Wenn normale Gegner getötet werden, explodieren sie und fügen allen Spielercharakteren im Verlauf von 4 Sek. 14% ihrer maximalen Gesundheit als Schaden zu. Dieser Effekt ist stapelbar.
- Vulkanisch: Im Kampf lassen Gegner regelmäßig Flammentropfen unter den Füßen entfernter Spielercharaktere hervorbrechen.
- Betörend: Azsharas Abgesandte sind im gesamten Dungeon vorhanden.
Das neue Season-Affix in der 3. Saison ist ein wenig umfangreicher als die gewöhnlichen Affixe. Daher haben wir in einem eigenen Guide erklärt wie es funktioniert: Guide für Season 3 Mythisch+ Affix Betörend.
Welche Affixe in den kommenden Wochen aktiv sind, seht ihr in der Mythisch+ Affix Rotation.
Übergriffe
Jeden Tag finden Übergriffe in Kul Tiras oder Zandalar statt. Bei den Übergriffen erledigen wir zuerst vier besondere Weltquests und erhalten anschließend eine weitere Aufgabe, bei der wir die gegnerische Fraktion zurückschlagen. Als Belohnung erhalten wir neue Ausrüstungsgegenstände, Ruf, Artefaktmacht, Gold und Dienstmedaillen. Nachfolgend der Zeitplan der Übergriffe für die kommende Woche.
Datum | Tag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
04.09 | Mittwoch | 04:00-11:00 | Sturmsangtal |
04.09 | Mittwoch | 23:00-06:00 | Vol'dun |
05.09 | Donnerstag | 18:00-01:00 | Drustvar |
06.09 | Freitag | 13:00-20:00 | Zuldazar |
07.09 | Samstag | 08:00-15:00 | Tiragardesund |
08.09 | Sonntag | 03:00-10:00 | Nazmir |
08.09 | Sonntag | 22:00-05:00 | Sturmsangtal |
09.09 | Montag | 17:00-00:00 | Vol'dun |
10.09 | Dienstag | 12:00-19:00 | Drustvar |
Patch 8.2 - Season 3: Item-Level in Dungeons
Die Gegenstandsstufe der Dungeon-Beute wurde um 30 Item-Level angepasst und schaut in der 3. Season wie folgt aus. Eine Ausnahme bildet der neue Megadungeon Operation: Mechagon.
- Normaler Modus: Item-Level 370
- Heroischer Modus: Item-Level 385
- Mythischer Modus: Item-Level 400
- Operation Mechagon: Item-Level 415
Patch 8.2 - Season 3: Item-Level aus Mythisch+ Dungeons
Die folgende Tabelle verrät das Item-Level der Gegenstände bei den einzelnen Mythisch+ Stufen in den WoW Dungeons, sowie das Item-Level der Beute aus der wöchentlichen Kiste.
Schlüsselstein Level | Beute im Dungeon | Wöchentliche Kiste |
---|---|---|
Mythisch+ 2 | 405 | 415 |
Mythisch+ 3 | 405 | 415 |
Mythisch+ 4 | 410 | 420 |
Mythisch+ 5 | 415 | 420 |
Mythisch+ 6 | 415 | 425 |
Mythisch+ 7 | 420 | 430 |
Mythisch+ 8 | 425 | 430 |
Mythisch+ 9 | 425 | 435 |
Ab Mythisch+ 10 | 430 | 440 |
Weltbosse in Nazjatar
Es gibt zwar nach wie vor Weltbosse in Kul Tiras, Zandalar und an der Dunkelküste. Für die meisten Spieler sind aber die beiden neuen Weltbosse in Nazjatar interessant. Diese hinterlassen nämlich Gegenstände mit Item-Level 415 als Beute. In dieser Woche ist der Seelenbinder als Weltboss aktiv. Da es die erste Woche ist, haben wir die Übersichten zu beiden Weltbossen verlinkt.
- Ulmath der Seelenbinder (Diese Woche aktiv)
- Wekemara
Inselexpeditionen
Pro Woche sind drei unterschiedliche Inseln für die Inselexpeditionen verfügbar. Für das Sammeln von 36.000 Azerit in den Inselexpeditionen bekommen wir 2,500 Artefaktmacht für unser Herz von Azeroth und eine Mysteriöse Schatzkarte. Diese Schatzkarte startet eine neue Mission, bei der wir zufälligen Gegenstand aus den Inselexpeditionen als Belohnung erhalten. Darunter sind auch Sammelgegenstände wie Reittiere, Haustiere und Spielzeuge. Die nächsten sieben Tage besuchen wir die folgenden Inseln:
- Das Schneeblütendorf mit Mogu
- Die Ruinen von Un'gol mit Klingenmähnen
- Die Tiefgrüne Wildnis mit Urzeitliche Druiden
Wir haben weiterhin die Chance Belohnungen bei den Inselexpeditionen selbst zu erhalten. Zusätzlich dazu bietet seit Patch 8.1 ein neuer Händler für Seefahrerdublonen weitere Gegenstände zum Kauf an.
PvP-Belohnungskiste
Nicht nur PvE-Spieler, sondern auch PvP-Spieler dürfen diese Woche eine Belohnungstruhe öffnen. Haben wir letzte Woche fleißig Eroberungspunkte gesammelt, dürfen wir eine Kiste mit schicken Gegenständen in der Hauptstadt öffnen. Den Standort der PvP-Belohnungskiste zeigen wir euch in dieser Übersicht.
Rang | Wertung | Ende eines Kampfes | Wöchentliche Kiste | Wöchentliche Azerit-Rüstung |
---|---|---|---|---|
Nicht platziert | 0-1.399 | 400 | 415 | 415 |
Kämpfer | 1.400-1.599 | 410 | 425 | 415 |
Herausforderer | 1.600-1.799 | 420 | 430 | 430 |
Rivale | 1.800-2.099 | 425 | 435 | 430 |
Duellant | 2.100-2.399 | 430 | 440 | 445 |
Gladiator | 2.400+ | 435 | 445 | 445 |
Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare: